Unter dem Motto “Digitale Zugänge zum audiovisuellen Erbe des Holocaust” werden Projekte aus der wissenschaftlichen Forschung und technische Innovationen aus dem Bereich der Holocaust-Vermittlung vorgestellt. Anlässlich der Wiederaufnahme wird es auch um die Geschichte der AG und der CdH sowie um das Andenken an dessen Gründer Ronny Loewy (1946-2012) gehen.
Im Rahmen der Tagung wird der Workshop “De-Bias” über den Umgang mit “belastetem Vokabular und antisemitischen Sprachmustern in (historischen) Sammlungsbeschreibungen und in Texten von Museen und Archiven” stattfinden.